Die Vielfalter –
Experten für Teilhabe
Wir sind Motor für Inklusion und ebnen Menschen mit Behinderung den Weg zu einer selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Wir sind die
Vielfalter.
Wir, die Vielfalter – Experten für Teilhabe gGmbH sind seit vielen Jahren eine regionale Unternehmensinitiative.
Die Ausgangssituation unserer heutigen Vielfalter gGmbH beruht auf eine sehr langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit in der regionalen Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten in der Region Süd – West Niedersachsen. Bereits vor rund 20 Jahren haben die heutigen Gesellschafter gemeinsam das Unternehmen VAB gGmbH als Instrument für die koordinierte Akquise von Werkstattaufträgen und später gemeinsame Bildungsvorhaben gegründet.
Heute bündeln wir, die acht Komplexträger der Eingliederungshilfe, unsere hohen fachlichen und unternehmerischen Kompetenzen in der Förderung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen. Unsere teilnehmenden Organisationen haben insgesamt rund 20000 Klienten und 9000 Mitarbeiter.
Unser Fokus sind stets die Bedarfe der Menschen mit Behinderungen.
Aktuelles
Workshop Markenbildung in der Beruflichen Bildung
Insgesamt 25 Fachkräfte aus allen Vielfalter-Einrichtungen trafen sich Anfang April in Altenoythe zum Workshoptag „Markenbildung in der beruflichen Bildung“. Die Teilnehmerschaft setzte sich aus Vertreter*innen der Berufsbildungsbereiche, aus Werkstattleitungen und aus den Profis der Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der jeweiligen Einrichtungen zusammen. Diese multiprofessionelle Zusammenarbeit lobte der Keynote-Speaker, Influencer und Berater der Agentur Blaulicht […]
Inspirierende Klausurtagung 2025: Vielfalter als Motor für Inklusion fit für die Zukunft
Vom 11. bis 12. März 2025 fand in der Katholischen Akademie Stapelfeld in Cloppenburg die diesjährige Klausurtagung der Vielfalter – Experten für Teilhabe statt. Unter dem Leitthema „Die Vielfalter – Motor für Inklusion – Wie passt das heute und in 2030?“ beschäftigten sich Gesellschafter und Expertenkreise mit der Frage, wie der Anspruch der Personenzentrierung mit […]
Konferenz der Frauenbeauftragten aus den Werkstätten 2024
Die 20 Frauenbeauftragten und ihre Assistent*innen aus den Werkstätten der Vielfalter haben sich bei der Heilpädagogischen Hilfe (HpH) in Bersenbrück getroffen. Thema war die Reflektion der ersten Hälfte ihrer Wahlperiode. Hier ging es unter anderem darum, ob ihnen alles zur Verfügung gestellt wird, was sie für ihre Arbeit benötigen. Hierzu gehören zum Beispiel ein […]
Projekte
Seit nunmehr fast 20 Jahren arbeiten die Vielfalter erfolgreich als Motor für Inklusion. Unser Fokus liegt stets auf den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.
Es ist unser Anliegen, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch seine Fähigkeiten und Talente frei entfalten kann. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – denn wir glauben, dass Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert.