
Individuelle Fortbildungen, professionelle Beratung
Ob Kita oder Krankenhaus, Behörde oder Einzelhandel: Eine funktionierende, barrierefreie Kommunikation ist wichtig, damit alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – erreicht werden können.
Insbesondere Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten oder Defiziten im Lesen und Schreiben sind in der Kommunikation oft mit Barrieren konfrontiert. Auch Kinder, die noch am Anfang ihrer sprachlichen Entwicklung stehen oder Personen, die gerade Deutsch lernen, können Kommunikationsbarrieren erleben.
Unsere praxisorientierten Fortbildungen bieten Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um Kommunikationsbarrieren abzubauen. Investieren Sie in Ihre Fähigkeiten und gehen Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft!
Einfache und Leichte Sprache, Unterstütze Kommunikation, Metacom & mehr
Als Experten für Teilhabe bieten wir Ihnen ein großes Portfolio an maßgeschneiderten Schulungen, Vorträgen und Workshops rund um das Thema Gelingende Kommunikation an. Buchen Sie uns für Inhouse-Schulungen in Ihrer Einrichtung, besuchen Sie öffentliche Veranstaltungen oder lassen Sie sich digital fortbilden – gern besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten. Je nach Thema werden wir von Experten in eigener Sache begleitet, die ihre persönlichen Erfahrungen einbringen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Beispiele unseres Angebots
Verfahrenslotsen im Jugendamt
Barrierefreie Kommunikation und Grundlagen der Gesprächsführung nach § 10b SGB VIII
Organisationen und öffentliche Einrichtungen
Beratung, Begehungen, Empfehlungen, Schulungen: Unser Angebot, um Kommunikationsbarrieren abzubauen
Fortbildungsangebote zum Download
In unserer Broschüre finden Sie unser Fortbildungsprogramm in der Übersicht.
Aktuell buchbare Fortbildungen in der Übersicht:
Ein Teil unserer Fortbildungen wird von uns selbst organisiert und durchgeführt. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit verschiedenen Bildungseinrichtungen in unserer Region zusammen, darunter Volkshochschulen und Bildungswerke. Daher finden Sie auf dieser Seite in der Regel auch Fortbildungen mit einem Anmeldelink zu anderen Bildungsträgern.
Einsatz elektronischer Hilfsmittel (EKH) für gelingende Kommunikation
Einführung und Nutzung von METACOM
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Katrin Hinternesch
Koordinatorin für Gelingende Kommunikation
E-Mail: khinternesch@teilhabe-experten.de
Telefon: +49 5921 8061-536
Sarah Wessels
Beauftragte für Gelingende Kommunikation
E-Mail: swessels@teilhabe-experten.de
Telefon: +49 4961-925 323
Richard Müller
Koordinator Fachgruppe „Standards für Werkstatträte“
E-Mail: R.Mueller@os-hho.de
Telefon: 0541 / 9991-312
Broschüre zum Download
Zu unseren Standards für „Gelingende Kommunikation“ haben wir verschiedene Fortbildungsangebote entwickelt. Diese können wir Ihnen individuell, z.B. als Inhouse-Schulung, anbieten und nach Ihren Bedarfen zusammenstellen.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Broschüre.