Kommunikationsbarrieren gemeinsam abbauen

Fortbildungsangebot: Barrierefrei beraten

Barrierefreie Kommunikation in Organisationen und öffentlichen Einrichtungen

Bei Barrierefreiheit geht es nicht nur um den Bau von Rampen, Fahrstühlen oder behindertengerechten Toiletten: Um Inklusion zu leben, ist es wichtig, dass jeder Mensch ohne fremde Hilfe genau die Informationen finden und verstehen kann, die er benötigt. Denn nur wer Angebote nutzen und sich ausreichend verständigen kann, kann ein selbstbestimmtes Leben führen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben.

Beratung, Begehungen, Empfehlungen, Schulungen

Als Experten für Teilhabe unterstützen wir Organisationen und öffentliche Einrichtungen dabei, Kommunikationsbarrieren zu identifizieren, zu analysieren und abzubauen. Als Zusammenschluss von acht Einrichtungen der Eingliederungshilfe verfügen wir über langjährige Erfahrung, die wir gerne an Sie weitergeben. Ob Beratungsgespräch oder Schulung: Unsere ReferentInnen vermitteln neben theoretischen Grundlagen vor allem viel praktisches Wissen, das sie aus ihrem beruflichen Alltag mitbringen.

Wir besuchen Sie auf Wunsch vor Ort und sprechen Empfehlungen aus, wie Sie mit einfachen Mitteln bereits viel erreichen können. Wir schulen Sie in Leichter Sprache oder Barrierefreier Gesprächsführung und organisieren auf Wunsch auch Workshops fürs ganze Team.

Das Beste: All das hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen, es nützt auch Älteren oder Personen, die Probleme mit der deutschen Sprache haben.

Unser Angebot im Überblick

Ganz nach Ihren Bedürfnissen können Sie wählen, welche Bausteine unseres Angebots Sie wahrnehmen möchten. Gerne besprechen wir die Möglichkeiten mit Ihnen persönlich – rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Expertenwissen aus der Praxis:
Als Zusammenschluss von acht Einrichtungen der Eingliederungshilfe verfügen wir über langjährige Erfahrung.

Bestandsaufnahme vor Ort:
Wir identifizieren Barrieren in der Orientierung, in den bereitgestellten Informationen und im persönlichen Kontakt.

Analyse und Erstellung individueller Handlungsempfehlungen:
Wir entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.

Workshops & Schulungen:
Wir legen gemeinsam Strategien und Ziele fest und schulen Themen wie z.B. Barrierefreie Beratung und Gesprächsführung, Einfache Sprache oder Kommunikation mit Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen.

 

Ziele

Durch unsere Angebote können Sie …

 

  • Teilhabe für eine breite Zielgruppe verbessern
  • Ihre Zielgruppe und deren Bedarf/Bedürfnisse/Herausforderungen besser verstehen
  • Gesprächstechniken passend zu Ihrer Zielgruppe anwenden
  • Ihre Kompetenzen im Umgang mit vielfältigen Kommunikationsbedürfnissen steigern
  • Barrieren in Ihrer Organisation oder öffentlichen Einrichtung erkennen
  • Qualität in der Orientierung vor Ort, den bereitgestellten Informationen sowie im persönlichen Kontakt verbessern

 

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerinnen

 

Katrin Hinternesch
Koordinatorin für Gelingende Kommunikation
E-Mail: khinternesch@teilhabe-experten.de
Telefon: +49 5921 8061-536

Sarah Wessels
Beauftragte für Gelingende Kommunikation
E-Mail: swessels@teilhabe-experten.de
Telefon: +49 4961-925 323

Hier finden Sie unsere AGB für Fortbildungen.

Broschüre zum Download

 

Zu unseren Standards für „Gelingende Kommunikation“ haben wir verschiedene Fortbildungsangebote entwickelt. Diese können wir Ihnen individuell, z.B. als Inhouse-Schulung, anbieten und nach Ihren Bedarfen zusammenstellen.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Broschüre.